• slidebg1
    Bildung in zwei Sprachen:
    Unsere bilingualen Klassen
    Von Beginn an auch in Englisch die Welt erkunden.
    Unser zweisprachiger Unterricht in Geografie, Kunst und Musik
  • slidebg1
    Die Ganztagesklassen
    an der Albertville-Realschule.
    Gemeinsam in der Schule
    statt allein zu Hause:
    Betreut zu individuellen Stärken
  • slidebg1
    Gemeinsam in Vielfalt
    Die Ökumenische Schulgemeinschaft
    Kirche trifft Schule:
    Zusammen auf neuen Wegen
  • slidebg1
    Unsere Schule:
    Lernort und Lebensraum.
    Gemeinsam, tolerant und kreativ,
    Stärken betonen und Schwächen mindern.
    Auf dem Weg zu einer gelingenden Bildung.
  • slidebg1
    Die Realschule:
    Theoretisch und praktisch fundiert.
    Auf dem Weg in die Berufswelt,
    dem beruflichen Gymnasium
    oder zahlreichen anderen Bildungsabschlüssen.

Aktuelles

Willkommen an der Albertville-Realschule - Anmeldung für die fünften Klassen 12. und 13. März

Sehr geehrte Eltern der zukünftigen Fünftklässler,

die Anmeldung Ihres Kindes an unserer Schule kann an folgenden Tagen erfolgen:

Weiterlesen

Rückblick auf den Tag der offenen Tür an der ARS

 

Am Freitag, den 7. Februar fand an der Albertville-Realschule unser jährlicher Tag der offenen Tür statt, und es war ein voller Erfolg!
Zahlreiche…

Weiterlesen

Die 9c auf internationaler Fahrt - Ausflug nach Paris

Erstellt von Sana 9c |

Um 5:45 Uhr morgens trifft sich die 9c am 23. Januar 2025 am Bahnhof Winnenden, um dann die nächste Bahn nach Stuttgart zu nehmen. Dort stiegen wir in…

Weiterlesen

Termine

26.03.2025: Informationsveranstaltung BORS für die Eltern der Klassen 8

Die Veranstaltung wird von unseren BORS-Lehrkräften Frau Glock, Herr Wilhelm und unserer Berufsberaterin Frau Just durchgeführt.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Die erste Anlaufstelle ist unser Sekretariat. Ein Lächeln hilft immer.

Unser Gedenktag 2025

"Wir gedenken der Opfer und ihrer Angehörigen. Wir möchten ihre Würde bewahren und ihnen Ehre erweisen, damit sie nie in Vergessenheit geraten."
(Jasmin, Klasse 10c)

mehr erfahren

Bilingualer Zug

Der Bilinguale Zug ist ein attraktives Angebot für Schülerinnen und Schüler mit positivem Lernverhalten und fremdsprachlichem Interesse. Für die Aufnahme in den Bilingualen Zug sind gute Leistungen in Deutsch, Englisch und in Sachfächern wichtige Voraussetzung.

mehr erfahren

Ökumenische Schulgemeinschaft

Die ökumenische Schulgemeinschaft (ÖSG) ist ein gemeinsames Projekt von Schüler/-innen und Religionslehrkräften der Albertville-Realschule (ARS) in Winnenden.

mehr erfahren

Gedenken

Das Gedenken an die Opfer der Amoktat vom 11. März 2009 ist fester Bestandteil unseres Schullebens. Wir nehmen die Aufgabe an, die uns aus dieser Tragödie entstanden ist und setzen uns jeden Tag für ein respektvolles und fürsorgliches Miteinander ein.

mehr erfahren

Weltethos

Mit dem Titel „Weltethos-Schule“, verliehen durch die Stiftung Weltethos, wird die vorbildliche Arbeit auf dem Gebiet des sozialen Miteinanders, der Friedenserziehung und der Erziehung zu Toleranz und gegenseitiger Wertschätzung gewürdigt.

mehr erfahren

Elternbeirat

Der Elternbeirat fungiert als Bindeglied zwischen den Eltern und der Schulleitung. Wir unterstützen die Lehrkräfte und den Förderverein bei ihrer Arbeit. Er stellt weiterhin eine Anlaufstelle dar, bei der Eltern die Möglichkeiten erhalten, am schulischen Leben ihrer Kinder mitzuwirken.

mehr erfahren

Förderverein

Der Förderverein der Albertville-Realschule Winnenden e.V. setzt sich zum Ziel, die Schule in ihrem pädagogischen Auftrag zu unterstützen und die Schulgemeinschaft zu stärken.

mehr erfahren

Schulsozialarbeit

Die Angebote der Schulsozialarbeit richten sich an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer.

mehr erfahren

 

Studien- und Berufswahl

Durch die enge Zusammenarbeit mit unsere Bildungspartnern und einem überdurchschnittlichen Bildungsangebot im Bereich der Studien- und Berufsorientierung darf unsere Schule das "BoriS-Berufswahlsiegel" tragen.

mehr erfahren

Auch in diesem Schuljahr sind wir Teil des Projektes TECademy.

mehr erfahren

Die Albertville Realschule

Wir gehen auf die besonderen Begabungen und Bedürfnisse Ihrer Kinder ein.

mehr über die Schule erfahren