Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
in den kommenden 3 Wochen wollen wir die Tour Ginkgo aktiv unterstützen und zugleich einen…
„Wir leben gemeinsam auf unserer Welt – Ein Fest für Afrika“ - Seit 10 Jahren!
Nach einer langen (Corona-) Pause gibt es endlich wieder einen „Tag für Afrika“ an der Albertville-Realschule in Winnenden. Er findet am Donnerstag,…
Die erste Anlaufstelle ist unser Sekretariat. Ein Lächeln hilft immer.
Die Albertville-Realschule wird in Zusammenarbeit mit der Geschwister-Scholl-Realschule in diesem Jahr die Schulfremdenprüfung durchführen . Wir wünschen allen, die bei den Prüfungen antreten, ein gutes Gelingen!
Informationen rund um die Schulfremdenprüfung haben wir hier zum Download eingestellt.
Welche Bücher eingesetzt werden, können Sie dieser Liste entnehmen.
Bitte sehen Sie sich auch die Ausführungsbestimmungen für die Prüfungen und die Informationen zur Durchführung der Schulfremdenprüfungen an.
Der Bilinguale Zug ist ein attraktives Angebot für Schülerinnen und Schüler mit positivem Lernverhalten und fremdsprachlichem Interesse. Für die Aufnahme in den Bilingualen Zug sind gute Leistungen in Deutsch, Englisch und in Sachfächern wichtige Voraussetzung.
Die ökumenische Schulgemeinschaft (ÖSG) ist ein gemeinsames Projekt von Schüler/-innen und Religionslehrkräften der Albertville-Realschule (ARS) in Winnenden.
Das Gedenken an die Opfer der Amoktat vom 11. März 2009 ist fester Bestandteil unseres Schullebens. Wir nehmen die Aufgabe an, die uns aus dieser Tragödie entstanden ist und setzen uns jeden Tag für ein respektvolles und fürsorgliches Miteinander ein.
Mit dem Titel „Weltethos-Schule“, verliehen durch die Stiftung Weltethos, wird die vorbildliche Arbeit auf dem Gebiet des sozialen Miteinanders, der Friedenserziehung und der Erziehung zu Toleranz und gegenseitiger Wertschätzung gewürdigt.
Der Elternbeirat fungiert als Bindeglied zwischen den Eltern und der Schulleitung. Wir unterstützen die Lehrkräfte und den Förderverein bei ihrer Arbeit. Er stellt weiterhin eine Anlaufstelle dar, bei der Eltern die Möglichkeiten erhalten, am schulischen Leben ihrer Kinder mitzuwirken.
Der Förderverein der Albertville-Realschule Winnenden e.V. setzt sich zum Ziel, die Schule in ihrem pädagogischen Auftrag zu unterstützen und die Schulgemeinschaft zu stärken.
Die Angebote der Schulsozialarbeit richten sich an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer.
Durch die enge Zusammenarbeit mit unsere Bildungspartnern und einem überdurchschnittlichen Bildungsangebot im Bereich der Studien- und Berufsorientierung darf unsere Schule das "BoriS-Berufswahlsiegel" tragen.
Wir gehen auf die besonderen Begabungen und Bedürfnisse Ihrer Kinder ein.