Die 9c auf internationaler Fahrt - Ausflug nach Paris

Erstellt von Sana 9c |

Um 5:45 Uhr morgens trifft sich die 9c am 23. Januar 2025 am Bahnhof Winnenden, um dann die nächste Bahn nach Stuttgart zu nehmen. Dort stiegen wir in den TGV, der uns versprach, um 10:05 Uhr in Paris zu sein.

Obwohl es nur eine Übernachtung in einem Hotel war, war es trotzdem ein sehr schönes Erlebnis mit der Klasse. Die Hinfahrt dauerte ungefähr 3 Stunden, in der Zeit haben sich alle Mädchen bereit für den Tag gemacht. In Paris angekommen ging es für uns direkt ins Hotel, um unsere Koffer bzw. Rucksäcke abzulegen. Nachdem alle Sachen sicher abgelagert wurden, durften wir uns in unseren Gruppen alleine in Paris erkunden.

Frau Forster hat sich für uns Mühe gegeben und für jeden einzelnen von uns einen Plan erstellt, womit wir uns orientieren können, wohin wir gehen können, oder was wir in Paris mal gesehen haben müssen.

Die meisten Gruppen haben sich als erstes auf dem Weg zu den Galeries Lafayette gemacht. Dafür musste man die Metro nehmen. Um mit der Metro fahren zu können, kauft man sich an Automaten entweder ein Tages- oder Einzelticket. Ein Tipp würde ich euch gerne geben, und zwar, falls ihr mal nach Paris geht, also generell Frankreich, und mit der Metro fährt, kauft euch lieber ein Tagesticket anstatt einen Einzelticket. Es ist dann viel einfacher damit, ist nicht so problematisch, und damit spart ihr Zeit indem ihr nicht an den Automaten euch anstellen müsst um ein neues zu kaufen, denn ein Tagesticket gilt dann logischerweise für einen ganzen Tag.

Wir konnten auch selbstverständlich in unseren Gruppen in Restaurants gehen. Dort wird man in jedem Restaurant freundlich von einem Mitarbeiter begrüßt und an einen Tisch gebracht. Am ersten Tag, hatten wir eine gemeinsame Aktion als Klasse gemacht. Wir haben uns erst alle an einem Ort versammelt um dann zusammen ins Louvre Museum zu gehen. Wir haben uns vorgenommen, dass jeder in seinen jeweiligen Gruppen die Mona Lisa finden muss. Das war aber nicht einfach, weil das Museum mehrere Stockwerke hatte und nicht so klein ist. Nachdem Besuch im Museum ging jeder wieder in seinen Gruppen weiter. Um 21 Uhr mussten dann alle im Hotel sein.

Am nächsten Morgen gab es dann Frühstück im Hotel. Nach dem Frühstück ging dann jeder wieder in den Gruppen, um in Paris weiterhin Sachen zu unternehmen, wie z.B. in Bäckereien, Restaurants oder Cafés zu gehen. Shoppen gehen war natürlich auch eine schöne Sache.

Wie beim ersten Tag, haben wir auch für den zweiten Tag eine geeinsame Aktion geplant. Unser Treffpunkt war dieses Mal vor dem Schiff, mit dem wir dann über den Fluss Seine gefahren sind. Während der Schiffsfahrt wurde über die Lautsprecher viel Geschichtliches über den Fluss Seine und Paris erzählt. Nach der Schiffsfahrt haben wir uns in unseren Gruppen wieder getrennt und sind dann in unterschiedliche Wege gelaufen. An dem Tag musten wir alle im Hotel pünktlich sein, um die Bahn für die Rückfahrt nicht zu verpassen. Nachdem wir alle im Hotel unser Gepäck wieder hatten, sind wir dann zum Bahnhof gelaufen. Dort war auch schon unsere Bahn und wir kehrten wieder nach Deutschland zurück.

Zurück