Vom 30. März bis zum 5. April 2025 nahmen 17 Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse des bilingualen Zuges an einer spannenden Field Study in Südengland teil. Organisiert wurde die Fahrt von der Theodor-Heuss-Realschule Kornwestheim in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und der Albertville-Realschule.
Küstenforschung
In Porlock Bay erforschte die Gruppe die Küste und setzte sich mit der Wirkung von Erosion und Wettereinflüssen auf die Landschaft auseinander.
Tourismusuntersuchung
In Minehead lag der Schwerpunkt auf dem Tourismus. Die Schülerinnen und Schüler untersuchten seine Bedeutung für die regionale Wirtschaft sowie seine Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft.
Flussanalyse
Am Holford River stand die Dynamik eines Flusses im Mittelpunkt. Neben der Messung der Fließgeschwindigkeit und der Beobachtung von Erosionsprozessen analysierten die Jugendlichen auch die Wasserqualität – unter anderem durch das Bestimmen von wirbellosen Kleintieren als Indikatoren.
Die gesamte Woche über kommunizierten die Teilnehmenden auf Englisch – mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern, den betreuenden Lehrkräften sowie mit den englischen Lehrenden vor Ort. Das Team des Field Study Centers führte die Jugendlichen kompetent durch das Programm und unterstützte sie bei allen praktischen Aufgaben.