Am Mittwoch den 15.Mai 2013 hat in unserer Schule ein afrikanisches Fest stattgefunden. Das Ziel dieser Veranstaltung war es, andere Kulturen kennen zu lernen, um für mehr Toleranz gegenüber unseren ausländischen Mitbürgern auch in Winnenden zu werben.
Ich denke, dass Afrika jedem Besucher an diesem Abend ein Stückchen näher gebracht wurde, da es nicht nur leckere kulinarische Highlights gab, sondern auch einen Märchenerzähler, sowie Tanz und reichlich Musik für das Gemüt.
Die Veranstaltung begann um 18:00 Uhr in der Aula der ARS, wo unser Schulleiter Herr Kubick alle Gäste (ca. 200 – 300)begrüßen konnte. Anschließend trommelte eine afrikanische Musikgruppe Kobadia und versprühte viel afrikanisches Flair.
Danach wurde die Bühne für Gerson Topnaar geräumt,
der eigens aus Afrika zu diesem Abend angereist war und das Hilfsrojekt ,,Hoachanas Children Fund“ (HCF) in Namibia vorstellte. Er war und ist eines der ersten Patenkinder des HCF, der von den Spendengeldern gefördert werden konnte und heute als Manager im Hilfsprojekt HCF arbeitet, studiert und sich für die Belange der Kinder in Namibia einsetzt.
Die Idee, so einen Abend zum Leben zu erwecken, kam von der Familie Marx, die nach dem Tod ihrer Tochter am 11.03.2009, ihre Liebe zu Afrika entdeckte und das Bedürfnis verspürte, nach dem Amoklauf etwas anderen zurückzugeben. Sie wurde auf das Bildungsprojekt Hoachanas Children Fund in Namibia aufmerksam.
Dieses Hilfswerk unterstützt Kinder der Ortschaft Hoachanas in Namibia und hat bereits mit Spenden ein Klassenzimmer, eine Arche, eine Bibliothek und vieles mehr errichtet.
Familie Marx und die ökumenische Schulgemeinschaft planten diesen Abend zusammen. Man wollte Spenden sammeln, um die Kinder, im fernen Afrika zu unterstützen.
Das Spendengeld (bisher 1100,- Euro), das am ,,Abend der Toleranz’’ zusammen kam, wird an die namibische Gesellschaft weiter geleitet, die dann die Summe an den Hoachanas Children Fund weiterreicht.
Initiatoren des Projektes sind die ökumenische Schulgemeinschaft der ARS, die kath. Kirchengemeinde von Winnenden mit finanzieller Unterstützung aus dem lokalen Aktionsplan des Kreisjugendrings Rems- Murr e.V.
Insgesamt war es ein gelungener Abend, der alle Anwesenden in eine andere Welt entführte. Ein Abend, der mit Sicherheit im nächsten Jahr eine Fortsetzung erfährt, vielleicht mit einer beginnenden Brieffreundschaft oder einer Konferenzschaltung nach Namibia, um zu erfahren, wohin die Gelder gelangt sind. Vielleicht können wir mit unserer Spende eine weitere Suppenküche mit dem Namen „Albertville“ einrichten, die es dann den Kindern aus den umliegenden Dörfern in Hoachanas ermöglicht, zur Schule gehen zu können.
Falls sie auch etwas spenden möchten, können sie das auch weiterhin tun unter:
Kath. Kirchengemeinde Winnenden, Kreissparkasse Winnenden
(602 500 10), Kto.: 700 40 54, mit dem Hinweis „Spende für Afrika – ökumenische Schulgemeinschaft ARS’’.
von Leonie Arnold, Kl. 9
Weitere Stimmen zum Fest für Afrika unter folgendem Link:
<link http: ars-winnenden.de>ars-winnenden.de/321.html