Neues Projekt an der Albertville-Realschule in Winnenden: „Second Chance Shop“ – ein Tauschladen zugunsten der Tour-Ginkgo-Stiftung

Als Weltethos- und BNE-Schule mit dem Fokus auf mehr Nachhaltigkeit war es uns schon immer ein großes Anliegen, dass wir versuchen in möglichst vielen Bereichen an unserer Schule die uns zur Verfügung stehenden und benötigten Ressourcen zu schonen bzw. sie nachhaltig zu verwenden. Ein neuer „Second Chance Shop“ soll diesen Gedanken aufgreifen und praktisch an der Schule umsetzen: Wir sammeln gut erhaltene Kinder- und Jugendbücher, Schulmaterial und Spiele, welche nicht mehr benötigt werden, und geben diese gegen eine Spende von 1-2 € pro Artikel an interessierte Schülerinnen und Schüler wieder ab. Alle Einnahmen des Verkaufs spenden wir über die Organisation „Tour Ginkgo“ schwerstkranken Kindern im Olgahospital in Stuttgart und dem „bunten Kreis“ am Klinikum Winnenden. Eine Schülergruppe kümmert sich freiwillig und regelmäßig um die Pflege, das Einräumen, den Verkauf bzw. auch um die Werbung. Ein ansprechender Raum im Anbau der ARS (R. 0.23) wird zum „Second Chance Shop“ verwandelt und mit entsprechenden Öffnungszeiten durch die Projektgruppe versehen. Begleitet wird dieses Projekt von dem Reli-Team der ÖSG, den beiden Schulseelsorgern Hr. Weith und Hr. Rupp sowie von einem Kollegen der ARS, Hr. Doll, der die Idee dazu ins Rollen brachte.

Der Auftakt zu diesem Projekt startete am 18. Juni 2024 mit einer bereits schon länger geplanten Pflanzaktion von 5 Ginkgo-Bäumchen im Schulgarten - Ginkgo-Bäume stehen für ein „langes Leben“ (können bis zu 1000 Jahre alt werden) und Nachhaltigkeit. Zu dieser Auftaktveranstaltung kam auch die Gründerin der Tour-Gingko-Stiftung, Fr. Christiane Eichenhofer, und lobte die gesamte Schulgemeinschaft sowie die Schulleitung an der ARS für ihr langjähriges Engagement zu Gunsten der Stiftung. Durch die regelmäßige Mithilfe bei den Mai- und Herbstmärkten von Winnenden, durch zahlreiche Aktivitäten und Spendensammlungen konnte die ARS einen tollen Beitrag zum Spendenerlös für die Ginkgo-Stiftung beitragen. Der neue „Second Chance Shop“ soll hierbei als festes Projekt an der ARS installiert werden und neben seiner nachhaltigen Funktion auch zur regelmäßigen Spendengenerierung für die Ginkgo-Stiftung beitragen. Musikalisch begleitet wurden beim Auftakt alle durch die ARS-Schulband und kulinarisch durch die ARS-Catering AG. 

Interessierte können die Anmeldung zu diesem Projekt hier herunterladen.

Zurück