Ökumenische Schulgemeinde

„Kraft aus der Gemeinschaft schöpfen“. Die Albertville-Realschule hat als erste Schule in Deutschland eine ökumenische Schulgemeinde. Schüler und Lehrer wollen aus der Gemeinschaft und dem Glauben neue Kraft schöpfen.

Gemäß des griechischen Begriffs von Ökumene, „die gesamte bewohnte Welt“, und dessen späterer Bedeutung in der Kirchengeschichte versteht sich die ökumenische Schulgemeinde an der ARS zunächst als eine christliche Gemeinschaft, jedoch konfessionell übergreifend und im Sinne einer „zukünftigen Gemeinschaft“ aller Konfessionen, Kirchen und Religionen bzw. auch anderer Weltanschauungen an der Schule.

Die ökumenische Schulgemeinde hat sich zum Ziel gesetzt, an der Aufarbeitung des Amoklaufes vom 11. März aktiv mitzuwirken. Neben der Begleitung des Trauerprozesses und Stärkung der Schulgemeinschaft, sollen die Schüler stets im Mittelpunkt der Gemeinschaft stehen. Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen sollen gefördert und unterstützt werden, auch unter Einbezug und Koordination mit außerschulischen Trägern.

Die Ökumenische Schulgemeinde hat eine eigene Rubrik auf unserer Homepage unter <link http: www.ars-winnenden.de schulgemeinde.html _self external-link>www.ars-winnenden.de/schulgemeinde.html.

 

Bericht: Ru und Ge

Zurück