Auch in diesem Jahr nahmen einige ARSler am interkulturellen Schüleraustausch mit dem Collège La Combe de Savoie in Frankreich teil. Anfang Februar machten sich 16 Schülerinnen der ARS auf nach Albertville, um dort für eine Woche in einer französischen Gastfamilie zu leben. Begleitet und betreut wurden die Mädchen der siebten und achten Klasse dabei von Frau Ramm und Frau Böhm. Neben dem Erproben ihrer Fremdsprachenkenntnisse und dem Einblick in das Familienleben ihrer Partner hatten sie die Gelegenheit, an einem vielfältigen Programm teilzunehmen.
Bei der Ankunft erwartete sie bereits ein französischer „Apero“, ein französischer Willkommenssnack, bei dem die Schüler ihren Austauschpartnerinnen und -partnern zum ersten Mal begegneten. „Ich war so aufgeregt“, erinnert sich Leonie aus der Klasse 7b. Nach der Aufregung des ersten Abends lernten sich die deutschen und französischen Jugendlichen am Folgetag im Rahmen von kleinen Gruppenspielen näher kennen.
Im Laufe der Woche bekamen die deutschen Schülerinnen zudem einiges von der Savoyer Region zu sehen: Bei einer Besichtigung der Käserei in Beaufort bekamen sie einen Einblick in die Produktion des schmackhaften Beaufortkäses. Auch konnten sie im naturkundlichen Museum in Chambéry Eigenheiten der Region entdecken. Selbstverständlich profitierte die Gruppe auch voll von der alpinen Umgebung: Im Skigebiet wurden Ski und Snowboards ausgepackt und eine Schneeschuhwanderung stellte für viele den Höhepunkt der Woche dar.
Als es am Ende des Aufenthalts hieß, Abschied von den französischen Freunden zu nehmen, flossen sogar vereinzelt Tränen. „Ich fand die Woche gut. Meine Partnerin und ihre Familie waren einfach voll nett“, resümiert Laura aus der 7b ihren Aufenthalt.
Sie freut sich schon auf den Gegenbesuch der französischen Schülerinnen und Schüler, welcher Mitte Mai stattfinden wird.